DAS MITARBEITERTEAM
- Daniela Meyer – Tierheimleitung / Sachkundenachweis §11 TierSchG Hunde, Katzen, Kleintiere
- Tina Lennartz – stellvertr. Tierheimleitung
- Julia Mertens
Über uns
ACHTUNG!! AB MITTWOCH DEN 1.02.2023 HABEN WIR NEUE ÖFFNUNGSZEITEN!
Die Besuchszeiten für das Tierheim in Mulmshorn aktuell:
Montag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
jeweils in der Zeit von 15 – 17 Uhr
(Dienstags, sonntags und an Feiertagen sind keine Besuchszeiten.)
Telefonisch erreichbar sind wir rund um die Uhr, 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche. Unsere Telefonnummern finden Sie hier:
Die Mitarbeiterinnen nehmen sich immer gerne Zeit für Ihren Besuch, aber bitte beachten Sie, dass Fütterungszeiten und feste Arbeitsabläufe eingehalten werden müssen, und die Besuchstermine aus diesem Grund um 17 Uhr enden!
Dienstag, sonntags und an Feiertagen bleibt das Tierheim geschlossen!
Wir werden häufig gefragt, wie man uns mit Sachspenden unterstützen kann. Das kommt immer auch ein bißchen darauf an, welche Tiere und wie viele wir gerade im Tierheim zu betreuen haben. Dennoch möchten wir aufgrund der vielen Nachfragen gerne einen Überblick geben, vielleicht wird das ein oder andere auch nicht mehr gebraucht, ist aber zu gut erhalten oder zu frisch, um es zu entsorgen:
Häufig wird die Arbeit im Tierheim mit dem Aufnehmen und Vermitteln von Fundtieren in Verbindung gebracht. In der folgenden Aufstellung möchten wir erläutern, dass die Aufnahme und Abgabe von Fundtieren nur ein Bruchteil dieser Arbeit sind.Wir nehmen als Tierschutzverein viel mehr Aufgaben rund um das Tier wahr.
Tierschutz ist eine gesellschaftliche Aufgabe, und geht uns alle an!
§1 TierSchG: Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen.
Unter dieser Prämisse nehmen wir folgende Aufgaben wahr:
Sie sehen, unsere Aufgaben sind vielfältig und breitgefächert. Hinzu kommen neben den Kosten der Bereitstellung und zur Erfüllung auch noch eine Fülle an gesetzlichen Vorgaben, die eingehalten werden müssen.
Um all diese vielfältigen Aufgaben und Pflichten bewältigen zu können, bedarf es der gesicherten Finanzierung, denn allein durch ehrenamtliche Arbeit ist all dies nicht zu leisten.
Hier sind in erster Linie die Mitgliedsbeiträge zu nennen, aber auch vielfältige Spenden, auf die wir dringend angewiesen sind.