Fundtier "Wicki"
Fundort/-datum: Lamstedt am 3.06.2023
Geschlecht: weiblich
Alter: geboren ca. 2020
kastriert, gechipt, geimpft, FIV u. FeLV negativ
UPDATE 14.07.2023
Wicki ist so tapfer! Die Kastration und auch die Zahnbehandlung/-sanierung sind gut verlaufen.
UPDATE 24.06.2023
Wickis Medikamente konnten abgesetzt werden, Folgeschäden sind, laut der Tierärzte, nicht zu erwarten. Sie kann sich jetzt einen Moment erholen von dem Stress, und dann werden die verbleibenden Zähne gemacht und die Kastration durchgeführt. Es ist verständlich, dass sie vom Menschen erstmal die Nase voll hat. Sie bekommt die Zeit die sie braucht.
UPDATE 16.06.2023
Wicki geht es jeden Tag besser, sie frisst (gerne), geht (erfolgreich) auf ihr Klöchen, und sie macht Meldung wenn der Magen knurrt. Im Kontakt ist sie noch seeeehr misstrauisch, aber das ist ja nachvollziehbar.
UPDATE 9.06.2023
Wir konnten Wicki gestern (8.06.) aus der Tierklinik abholen, sie hat gekämpft. Einen genauen Befund haben wir derzeit noch nicht, aber das Wichtigste ist: Sie lebt! Der Bauchraum ist nicht mehr mit Wasser gefüllt, sie frisst und setzt wieder selbstständig Urin ab. Der Kiefer ist zum Glück nicht gebrochen, aber instabil. Die durch den Unfall abgebrochenen Zähne können in ca. 6 Wochen operiert werden. Innerlich sollen keine weiteren Verletzungen vorliegen. Sie bekommt Schmerzmittel, Antibiotika und ein Medikament, das beim Abschwellen des Gesäuges unterstützt, damit die Milchproduktion gestoppt wird. Es tut uns im Herzen weh, dass wir ihre Babys trotz intensiver Suche am und um den Fundort nicht finden konnten, aber für Wicki tun wir jetzt unser Möglichstes, damit sie wieder gesund wird, und dann hoffentlich ein Zuhause findet, in dem sie das schreckliche Erlebnis vergessen und glücklich sein kann.
UPDATE 4.06.2023
Seit gestern (3.06.) befindet sich diese, nicht gekennzeichnete (oder Chip durch Aufprall beschädigt) Kätzin in der Tierklinik Sottrum. Ob sie es überleben wird, können wir noch nicht sagen. Danke an die Finderin die nicht aufgegeben hat, um einen Tierarzt zu finden, der ihr am Wochenende hilft, danke an die Tierarztpraxis Frank für die erste, so wichtige Versorgung, danke an unsere ehrenamtliche Fahrerin! Und nun heißt es Daumen drücken, dass wir die dazugehörigen Kitten noch finden!