Beiträge / Anträge
DURCH IHR MITWIRKEN UNTERSTÜTZEN SIE AKTIV DEN TIERSCHUTZ, UND HELFEN UNS, DIE DAMIT VERBUNDENEN AUFGABEN ZU MEISTERN! DANKE.
Formulare
DURCH IHR MITWIRKEN UNTERSTÜTZEN SIE AKTIV DEN TIERSCHUTZ, UND HELFEN UNS, DIE DAMIT VERBUNDENEN AUFGABEN ZU MEISTERN! DANKE.
Der durch die Mitgliederversammlung beschlossene Mindestbeitrag pro Kalenderjahr beträgt:
Einzelmitglieder 40,00 €
Ehepaare 60,00 €
Kinder / Jugendliche 13,00 €
Sie möchten kein Mitglied werden, uns aber trotzdem gerne finanziell unterstützen?
Das freut uns sehr!
Wenn Sie uns durch einen regelmäßigen, jährlichen / monatlichen Beitrag helfen möchten, füllen Sie einfach das Formular zur Fördermitgliedschaft aus, und lassen uns dieses dann unterzeichnet zukommen.
Für ihr Wohlwollen sagen wir DANKE!
Auch in unserem Tierheim gibt es schwer vermittelbare Tiere. Die Gründe dafür sind vielschichtig: Manche wegen ihres Alters, andere wegen ihres Gesundheitszustandes oder aber auch ihres Verhaltens. Katzen und Hunde, die jahrelang im Tierheim leben, weil sie nicht typisch niedlich sind, weil sie scheu sind und lange Zeit für den Vertrauensaufbau brauchen, weil sie sich verstecken, in irgendeiner Art auffällig sind.
Manchmal vergehen Jahre bis ein geeignetes Zuhause gefunden wird. Manchmal bleiben die Tiere auch ihr Leben lang bei uns.
Genau für diese Seelen suchen wir Tierfreunde, welche selbst vielleicht kein Tier zu sich nehmen können, trotzdem aber etwas Gutes tun wollen, und ein Tier finanziell unterstützen möchten. Durch diese finanzielle Hilfe können wir spezielles Futter, oder auch anfallende Tierarztkosten bezahlen. Auch der allgemeine Betrieb des Tierheimes wird durch die Patenschaftsbeträge mitfinanziert, so helfen Sie, dass die Tiere ein Dach über dem Kopf haben, und ihre erforderliche Zuwendung erhalten.
Wir sagen ein herzliches Dankeschön im Namen der Tiere!
Eine Selbstauskunft ist für beide Seiten sehr hilfreich. Sie hilft uns, wichtige Informationen zu den jeweiligen Adoptanten einzuholen, aber auch für Sie können beim Ausfüllen Fragen entstehen, die dann im Gespräch gemeinsam besprochen und geklärt werden können.
Um den Ablauf im Tierheim zu optimieren, laden Sie sich hier gerne die Selbstauskunft herunter, und bringen Sie diese so weit wie möglich ausgefüllt zum Termin mit.
Selbstauskunft Download